Unser Ziel ist es, einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sich Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrem sozialen Hintergrund, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Alter und ihrer eventuellen Behinderung (egal ob sichtbar oder nicht) willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Zielsetzung 2025
0%
der Produkt- und Einzelhandelsteams wurden in den Grundlagen der Nachhaltigkeit geschult.
0
Zertifizierung der weltweiten Lohngleichheit als Teil der Richemont-Gruppe
0
Stunden Freiwilligenarbeit pro Person und Jahr, um insgesamt 2200 Stunden zu erreichen.
WWir betrachten die Menschen als Wegbereiter für den Übergang zu einem zweckorientierten Geschäftsmodell. Aus diesem Grund haben wir in den Leistungsplänen aller Mitarbeitenden seit April 2021 messbare Indikatoren für nachhaltiges Verhalten eingeführt, die mit ihren jeweiligen Aufgabenbereich verbunden sind. Das Veranstaltungsteam hat sich zum Beispiel zum Ziel gesetzt, die Emissionen der Modeschauen zu reduzieren. Die Mitglieder unserer Geschäftsführung, einschließlich unseres CEOs, verfolgen ebenfalls Nachhaltigkeitsziele. Um alle Beteiligten bei diesem Wandel zu unterstützen, organisieren wir regelmäßig Schulungen für alle Mitarbeitenden weltweit zum Thema Gleichstellung und Klimawandel. Wir stellen sicher, dass alle weltweiten Mitarbeitenden mit unbefristeten Verträgen, einschließlich der Mitarbeitenden in unseren Boutiquen, unbegrenzten Zugang zu unseren Schulungsprogrammen haben, die Veranstaltungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Geschlechtergleichheit sowie Diversität, Gleichheit und Integration (DE&I) umfassen. Zu spezielleren Themen veranstalten wir auch technische Schulungen zu umweltschonenderen Materialien und Ökodesign, und wir werden diese Schulungen zweimal jährlich aktualisieren. Auf der Führungsebene haben wir einen Schulungsplan zum Thema Nachhaltigkeit für die Mitglieder unseres Vorstands erstellt.
FREIWILLIGENARBEIT
Um unsere Teams dazu zu inspirieren, einen spürbaren Unterschied zu bewirken und den Zweck der Maison durch ihr tägliches Handeln umzusetzen, bieten wir allen unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, 16 Stunden ehrenamtliche Arbeit bei NGOs zu leisten, die mit unserem Zweck „Women Forward“ übereinstimmen. Für eine gerechtere Zukunft. Wir arbeiten weltweit mit mehr als 15 NGOs zusammen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gleichheit einsetzen, indem sie verschiedene Dienstleistungen wie Mentoring, Lobbyarbeit und Arbeit vor Ort anbieten.